AWO-Ortsverein Horst Geselligkeit, Unterhaltung und Spaß in der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen bietet Ihnen der AWO-Ortsverein Horst. Sie möchten Ihre Freizeit mit anderen Seniorinnen und Senioren sinnvoll und abwechslungsreich gestalten? Dann sind Sie bei der AWO in Horst herzlich willkommen!
Es werden regelmäßige BINGO-Nachmittage im Seniorenpflegeheim im Birkenweg 16 durchgeführt. Auch werden Kinderkleidermärkte dürchgeführt.
Da die AWO selbst keine Räumlichkeiten im Ort hat, sind weitere Veranstaltungen zurzeit nicht möglich.
Aber wenn Sie sich angesprochen fühlen und sich ehrenamtlich engagieren möchten, vielleicht neue Ideen haben, die zusammen mit der AWO verwirklicht werden könnten, dann wenden Sie sich bitte an den ersten Vorsitzenden des Ortsvereins:
Der AWO-Ortsverein wird zurzeit von Norbert Keiner geleitet.
Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug 2018
Der Ortsverein Horst der AWO und die Horster AWO-Kindertagesstätte veranstalten einen Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug. Junge Familien, Großeltern, zukünftige Eltern erhalten die Möglichkeit, Baby- und Kinderkleidung und Spielzeug zu verkaufen und günstig zu kaufen.
Der Horster AWO-Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug wird am Sonnabend, dem 24. März 2018, von 14 bis 16 Uhr in der Aula der Jacob-Struve-Schule stattfinden. Mit dem Aufbau der Stände können die Anbieterinnen eine Stunde vorher – also ab 13 Uhr – beginnen. Die Standgebühren betragen fünf Euro und einen Kuchen pro Stand. Mitglieder der AWO entrichten als Standgebühr nur die Kuchenspende. Kinder, die in der Kinderecke auf einer Decke ihre Kleinigkeiten anbieten, können dieses kostenfrei tun.
Während des Flohmarktes werden in der Aula der Jacob-Struve-Schule in einer kleinen Cafeteria Kuchen und Getränke angeboten.
Da die Anzahl der möglichen Flohmarktstände begrenzt ist, empfehlen wir, die Möglichkeit zu nutzen, sich vorher telefonisch anzumelden. Anmeldungen nehmen Norbert Keiner (Tel.: 04126 2208) und die AWO-Kita (Tel.: 04126 2765) entgegen.
Die Organisatoren wünschen sich, dass die Aula wieder voll belegt ist mit Verkaufsständen, vor allem aber dass viele Kaufinteressierte den Weg in die Aula der Jacob-Struve-Schule finden. Die letzten Kinderkleidungsflohmärkte haben gezeigt, dass sich für Eltern und Großeltern ein Spaziergang dorthin lohnt und manches Schnäppchen getätigt werden konnte.
|